Rib Eye Steak - 5 Wochen gereift von der Färse

Rib Eye Steak - 5 Wochen gereift von der Färse
Ein ausgewachsenes weibliches Tier, das im geschlechtsfähigen Alter ist, jedoch noch nicht gekalbt hat nennt man Färse. So ist der Namensursprung nicht auf das Körperteil Ferse bezogen, sondern beschreibt die Fleischart.
Färsenfleisch ist selten, da weibliche Tiere meistens als Milchkühe gehalten werden. Zudem wachsen sie langsamer als männliche Rinder. Dementsprechend werden die meisten weiblichen Kühe für die Milchproduktion und männlichen Rinder zur Fleischproduktion gezüchtet, da diese dort wesentlich ergiebiger sind.
Seit einiger Zeit gilt die Färse als echter Geheimtipp für ein besonders geschmackvolles Gourmetfleisch. Auf Grund der geringen Verfügbarkeit ist sie jedoch etwas kostspieliger als das handelsübliche Rindfleisch, aber wir können garantieren: Färsenfleisch ist jeden Cent wert! Denn im Gegensatz zu männlichen Jungtieren wachsen weibliche deutlich langsamer, was dazu führt, dass das Tier längere Zeit benötigt um Fett und auch Muskeln anzureichern. Durch das langsamere, allerdings beständigere Wachstum entsteht eine viel gleichmäßigere Marmorierung. Die Strukturen der feinen Fettäderchen führen besonderen Geschmack, der als zart, saftig und höchst aromatisch beschrieben werden kann.
Reifung Wet-aging: Wir veredeln ganze Rinderrücken mit dem Wet-Age Verfahren. Dies bedeutet: Der ganze Rinderrücken wird nach dem Schlachten am Stück vakuumiert. Nach 5 Wochen Reifung wird das Rindfleisch in die Teilstücke T-Bone, Rib Eye (Entrecôte) und Roastbeef zerlegt und erneut portionsbezogen vakuumiert. Durch die Reifung wird das Fleisch butterzart und die Marmorierung der Fasern deutlicher. Dies liegt daran, dass durch das Wet-aging Fleischsaft (Wasser) aus dem Rindfleisch entzogen wird.
Unsere Fleischqualität verbunden mit der dazu optimalen Reifung führt zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
Das Rib Eye Steak oder Entrecôte Steaks ist ein Cut, der in Deutschland zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Das Entrecôte befindet im vorderen Rücken des Rindes und ist besonders aromatisch, da es von Fettadern durchwachsen ist. Seine Besonderheit ist der klar auffallende Fettkern in der Mitte des Steaks, der das Steak ganz besonders saftig macht.
Hinweis: Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Art: | Rind |
Verwendung/Anlass: | Das perfekte Dinner, Grillparty |
Portionierung: | Portioniert |
Zubereitung: | Grillen |
Gerichte: | Steaks |
Cuts: | Rinder-Entrecôte/Rib Eye-Steak |
Rindfleisch aus der EU.
genaue Herkunftsangabe, siehe Zusatzetikett.