Dörrfleisch Speck Mobile Banner

Speck / Dörrfleisch

  • Hohe Qualität zu fairen Preisen
  • bewusster Umgang mit Fleisch
  • Nachhaltigkeit

Geräucherter Speck / Dörrfleisch beim Moselmetzger kaufen

Dörrfleisch – auch bekannt als geräucherter Speck – gehört zu den ältesten und zugleich beliebtesten Fleischspezialitäten der traditionellen Küche.

3 Produkte

  • Modenes Handwerk

  • Nachhaltigkeit

  • Höchste Qualität zu fairen Preisen

  • Großartiger Service

  • Bewusster Umgang mit Fleisch

Beides meint im Alltag dasselbe: salzig-würziger, haltbar gemachter Schweinebauch, der durch Pökeln, Trocknung und Räucherung seinen typischen Geschmack und seine lange Haltbarkeit erhält.

Unser Dörrfleisch vom Schwein aus der EIFEL wird aus bestem Schweinebauch hergestellt – ganz ohne Knorpel oder Zusätze. Ob in dünne Scheiben geschnitten ,gewürfelt oder am Stück: Diese Spezialität verleiht Suppen, Eintöpfen, Bratkartoffeln oder Pasta-Gerichten eine herzhafte Tiefe.

Dünne Scheiben vom Dörrfleisch vom Schwein aus der EIFEL können wunderbar zum Frühstück eingesetzt werden.

Was ist Dörrfleisch / geräucherter Speck?

Dörrfleisch, also geräucherter Speck, wird aus dem Schweinebauch geschnitten und anschließend gepökelt, luftgetrocknet und über Buchenholz geräuchert. Das Ergebnis: ein intensiver, würziger Geschmack und eine angenehm feste Konsistenz. Es ist ein echtes Stück traditioneller Haltbarmachungskunst – damals für schlechte Zeiten, heute für vollen Genuss.

Du kannst unser Dörrfleisch am Stück verwenden oder fein schneiden – je nach Rezept. Ob als Würze in Eintöpfen, als knusprige Einlage, im Salat oder als Brotbelag: Dieses Produkt ist vielseitig und ein kulinarischer Klassiker in der herzhaften Küche.

Wie lange ist Dörrfleisch / geräucherter Speck haltbar?

Unsere Dörrfleischprodukte sowie unser gewürfelter Speck sind vakuumverpackt. Ungeöffnet kannst du die Haltbarkeit auf dem jeweiligen Produkt sehen. Nach dem Öffnen solltest du das Produkt idealerweise innerhalb kurzer Zeit aufbrauchen.


Wichtig: Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit durch den Kühlschrank an das Fleisch gelangt – das verkürzt die Haltbarkeit. Am besten bewahrst du es trocken, kühl und dunkel auf. Auch bei leicht erhöhten Temperaturen bleibt es stabil – ein Vorteil, den viele frische Produkte nicht bieten.

Wie schmeckt Dörrfleisch / geräucherter Speck?

Lecker. Salzig. Würzig. Fleischig. Ein bisschen wie Chips – nur besser. Du nimmst dir vor, nur ein paar Würfel zum Kochen zu verwenden, aber bevor die Pfanne heiß ist, ist schon die halbe Handvoll verschwunden. Und das ist okay – denn unser magerer Speck schmeckt nicht nur gut, er steckt auch voller guter Inhaltsstoffe.

Wie viel Protein steckt in Dörrfleisch / geräuchertem Speck?

Unser Trockenfleisch-Rohling ist ein echter Eiweiß-Champion: Mit durchschnittlich 59 % Protein auf 100 g ist es eine hervorragende Quelle für Muskeln, Sättigung und Zellregeneration – ganz ohne unnötige Zusätze.

Und: Die Kohlenhydratmenge im Speck geht gegen Null. Ideal also für Low-Carb-Abende, Sporternährung oder einfach als hochwertiger Snack.

Wofür lässt sich Dörrfleisch / geräucherter Speck verwenden?

Geräucherter Speck bzw. Dörrfleisch ist nicht nur ein Schmor-Zusatz. Es ist ein hochwertiger Vorrat mit vollem Aroma – ganz ohne Einfrieren.

In Nudelaufläufen, in herzhaftem Blätterteig, in Omeletts oder auf Baguettes – mit etwas Speck und Käse wird aus jeder Mahlzeit ein Highlight. Unsere Kunden lieben Dörrfleisch auch als rustikale Würze im Risotto, in Linsensuppe oder zum Anbraten von Zwiebeln und Gemüse.

Fazit:

Dörrfleisch bzw. geräucherter Speck ist ein echtes Multitalent in der Küche – würzig, haltbar, nahrhaft. Ob fein gewürfelt, in Scheiben oder am Stück: Beim Moselmetzger bekommst du Bauchspeck geräuchert in bester Qualität, von Hand gefertigt und mit viel Geschmack. Tradition, die man schmeckt.

Vielleicht interessieren dich auch folgende Kategorien: