Färsenfilet aus der Eifel

Leckeres Färsenfilet aus der Eifel vom Moselmetzger
Als Rinderfilet oder einfach nur als Filet wird die innere Lendenmuskulatur bezeichnet. Es ist das zarteste Stück Fleisch, das ein Rind zu bieten hat. Das Filet wird im Handel meist ohne aufliegendes Fettgewebe angeboten. Es ist nur noch eine dünne Silberhaut auf dem Mittelstück des Filets vorhanden. Als Färse bezeichnet man ein junges weibliches Rind, das noch nicht gekalbt hat. In Metzgerkreisen bieten diese Tiere das beste Fleisch. Neben der kräfitgen Farbe besticht es durch die besonders feine Mamorierung, die dem Fleisch ein besonders Aroma verleiht und es gleichzeitig zart und saftig macht. Daher gilt dieses Fleisch oft als Geheimtip der Metzger. Gerade für Kurzgebratenes besonders wichtig: Das Fleisch bleibt saftig und butterzart. Einfach perfekt!
Zuschnitt: pariert, mit leichter Silberhaut
Synonym: Filet, Lende
Hinweis: Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Art: | Rind |
Verwendung/Anlass: | Das perfekte Dinner, Grillparty |
Portionierung: | Am Stück |
Zubereitung: | Braten, Garen, Grillen |
Gerichte: | Steaks |
Würzung: | Keine Marinade |
Cuts: | Rinderfilet |
Ständig wechselnde Angaben wie Mindesthaltbarkeitsdatum, Verbrauchsdatum, Zulassungs-Nr. der Schlacht- und Zerlegebetriebe sowie Referenz-Nr. zur Rückverfolgbarkeit werden im Webshop (oder andere Bezeichnung des Fernabsatzmediums) nicht gepflegt. Selbstverständlich erhalten Sie bei Lieferung vollständig gekennzeichnete Ware mit allen gesetzlich verpflichtenden Angaben. Kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder E-Mail, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe gemäß Zusatzstoff-ZulassungsVO §9 nicht enthalten.
Keine kennzeichnungspflichtigen Allergene gemäß LMIV vorhanden.
Inverkehrbringer: Peter Hünten Fleischwarenfabrik GmbH, Bergweg 16, D-56332 Löf
- Stephan Haupt, Geschäftsführer