- Wie kann man gefrorenes Fleisch schnell auftauen?
- Die Kaltwasser-Methode (eine Stunde)
- Die Mikrowellenmethode (10 Minuten)
- Kochen ohne Auftauen
- Wie taut man gefrorenes Fleisch am besten auf?
- Kann Fleisch bei Zimmertemperatur auftauen?
- Warum in kaltem Wasser auftauen?
Dank dieser drei empfohlenen Methoden kann das Abendessen in einer Stunde fertig sein, selbst wenn das Fleisch noch im Gefrierschrank liegt.
Wie kann man gefrorenes Fleisch schnell auftauen?
Hierfür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Mit folgenden Optionen lässt sich Fleisch schnell und sicher auftauen:
- Kaltwasser
- Mikrowelle
- Kochen ohne auftauen
Die Kaltwasser/ Kochtopf-Methode (eine Stunde)

Die Kaltwasser-Methode (Dauer ca. 1 Stunde): Dies ist die beste Methode, um Fleisch ohne Mikrowelle schnell und richtig aufzutauen. Legt Euer gefrorenes Stück Fleisch in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel und drückt so viel Luft wie möglich heraus. Füllt eine große Schüssel mit kaltem Wasser und taucht den Beutel in das Wasser ein. Bitte wechselt das Wasser alle 30 Minuten, um sicherzustellen, dass es kalt bleibt und das Fleisch weiter auftaut. Kleinere Fleischstücke können in einer Stunde oder weniger aufgetaut werden, größere Mengen (1,5 kg – 2,0 kg) benötigen möglicherweise 2 bis 3 Stunden. Wir empfehlen nicht, das Fleisch nach dem Auftauen wieder einzufrieren, es sei denn, es wird vorher gekocht!
Tipp: Verwendet Euer aufgetautes Fleisch, um große Mengen an Suppen oder Eintöpfen zu kochen!
Die Mikrowellenmethode (10 Minuten)
Die Mikrowellenmethode (Dauer ca. 10 Minuten): Diese Methode eignet sich am besten für kleinere Fleischstücke, die nach dem Auftauen ganz durchgegart werden sollen, z.B. Putengeschnetzeltes, Schweinegeschnetzeltes oder Schweine- oder Rinderhackfleisch für Spaghetti Bolognese. Bitte lest in der Bedienungsanleitung eurer Mikrowelle nach, wie Ihr ein bestimmtes Fleischstück je nach Einstellungen der Mikrowelle auftauen könnt. Wenn die Mikrowelle keine „Auftau“-Funktion hat, stellt das Ganze auf eine niedrigere Leistungsstufe und lasst das Gerät in kurzen Schüben laufen, bis das Fleisch aufgetaut ist. Seid jedoch vorsichtig, denn wenn das Fleisch zu lange oder bei zu hoher Hitze gart, wird es nicht aufgetaut sondern gegart. Das Fleisch sollte auf jeden Fall nach dem Auftauen zubereitet werden!
Kochen ohne Auftauen
Solltet Ihr es wirklich eilig haben kann man das Fleisch auch gefroren vor dem kochen/braten verwenden. Das Fleisch braucht länger zum Garen (etwa 50% mehr Zeit). Es ist allerdings nicht dafür geeignet um eine perfekte gold-knusprige Haut zu braten. Diese Methode eignet sich, wenn kein aufgetautes Fleisch zur Verfügung steht.
Wie taut man gefrorenes Fleisch am besten auf?
Die beste Variante ist es das Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen. Jedoch ist es sehr wichtig, im Voraus zu planen, da diese Methode sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Ein Fleischstück bis (ca. 2,5 kg) benötigt mindestens einen Tag (24 Stunden) um aufzutauen. Darunter fallen Beispielsweise Hackfleisch, Geschnetzeltes oder Gulasch. Allerdings müsst Ihr folgendes beim auftauen im Kühlschrank beachten: So dauert das Auftauen von Fleisch in einem auf 2 °C eingestellten Kühlschrank länger als in einem, der auf 5 °C eingestellt ist. Solltet ihr das beachtet haben, ist das Fleisch richtig aufgetaut.