From Nose to Tail - gegen Verschwendung und für Produktvielfalt, besonders beim Kalbfleisch
Feines Muskelfleisch ist aus gutem Grund beliebt, aber jedes Tier hat mehr zu bieten und wird von uns immer umfassend und nachhaltig verwertet. Auch das Kalb: Das mild-aromatische Fleisch kann bei dir in Pfanne oder Ofen landen, wird aber von uns auch zu feiner Kalbfleisch-Leberwurst verarbeitet, die viele Kunden als ihre Lieblingsleberwurst bezeichnen...
"From Nose to Tail" spiegelt sich in der Produktvielfalt unseres Angebots, beim Kalbfleisch bieten wir dir gleich mehrere schöne Stücke mit Potential zum "absoluten Lieblingsgericht":
Gerichte | Zubereitungsart | Teilstück |
Steaks Kalbsbraten Geschnetzeltes | Braten | Semerrolle Lachs |
Steaks | Grillen | Semmerrolle |
Gulasch | Schmoren | Lachs |
Tafelspitz | Kochen | Tafelspitz |
Die bekannte Delikatesse kommt ofenfertig zu dir, d. h. ohne Knochen und befreit von dicken, störenden Sehnen- und Bindegewebsmaterial. Der Kalbsrücken kann nun mit feiner Pilzsauce zur hochoffiziellen Festlichkeit wie Jubiläum oder Hochzeit gereicht werden, er kann aber auch rustikaler, z. B. mit Kräuter-Senf-Kruste zum Star der Sommerparty werden. Und auf den Ofen ist das feine Fleisch natürlich auch nicht beschränkt, Kalbslachs eignet sich für Steaks und Schnitzel, Gulasch und Geschnetzeltes und mehr.
Die milde Kalbsleber gilt neben der Gänseleber als beste und teuerste Leber, und Kenner wissen genau, warum sie beide so schätzen. Wenn Sie zu den Feinschmeckern gehören, die gerade erst (wieder) entdecken, welch ungeheures geschmackliches Potential in den Innereien steckt, ist die Kalb-Leber wohl der beste Einstieg: Im Geschmack nicht aufdringlich, sondern sanft würzig, in der Textur angenehm fest, aber sehr saftig. Auch die Kalbsleber wird küchenfertig, also blank pariert geliefert.
- Kalb-Oberschalenschnitzel
Aus der Kalb-Oberschale kommt das Fleisch für das echte Wiener Schnitzel (siehe gleich unten), sie ist aber auch für Kalbsschnitzel "nature" und Züricher Geschnetzeltes die beste Wahl. Da die Kalbs-Oberschale dünn geschnitten sehr zart, bei dickerem Schnitt aber durchaus schmorfähig ist, kann sie darüber hinaus zu fast zu allem geschmort und gebraten werden, das der Fleisch-Appetit gerade vorschlägt ...
Die Semerrolle ist in Österreich als "Weißes Scherzel", auf den britischen Inseln als "Eye of Round", in Frankreich als "Rond de gîte de noix" und in Italienern als "Magatello" bekannt - und all diese Feinschmecker-Nationen wissen das gute und kräftige, nahezu fettfreie Fleisch aus der Kalbskeule sehr viel mehr zu schätzen als wir es tun. Nicht nur für Schmorgerichte, auch für kräftige, gut gewürzte Braten, Geschnetzeltes mit Wurzelgemüse, Gulasch mit Biss und Pfiff, Kalbsrouladen und den Grill, für den das Kalbfleisch auch nicht zu zart sein sollte.
Magerer und gut bekömmlicher Klassiker, der in der "edlen Version" (zart gar geköchelt und mit Kren = Meerrettich serviert) schon Generationen überzeugt hat. Das feine Fleisch des Kalbstafelspitz ist aber auch zart rosa gebraten oder Sous-vide gegart ein besonderer Genuss.
- Kalb-Taschen für Cordon bleu
Die Kalb-Taschen werden aus magerem Kalbsrücken geschnitten und von störenden Sehnen befreit. So sind sie bereit für die Füllung - nach klassischem Schweizer Rezept mit Kochschinken, Emmentaler oder Greyerzer, hier wird meist milder Gouda bevorzugt - und ganz schnell in der Pfanne.
Nur echte Gerichte machen wirklich glücklich
Schnitzel Wiener Art gibt es viel und überall, gut so, wenn das Fleisch nicht zentimeterdick ist: Dünn geklopftes Fleisch mit ein paar Kohlenhydraten drumherum und frischem Gemüse oder Salat ist ein sehr gesundes, ausgewogenes Essen (das mit unserem leckeren Eifel-Schwein zum Highlight wird).
Echtes Wiener Schnitzel ist noch einmal etwas ganz anderes: Hauchdünn geklopftes Kalbfleisch wird mit Ei und Mehl und Panade aus richtigen Semmeln umhüllt und ganz kurz in viel heißem, gutem Fett gebacken - eine leichte, krosse innen saftige Köstlichkeit, die über den Tellerrand hängend zum Tisch schwebt und zur Vollendung des Glücks nicht mehr braucht als Krautsalat und vielleicht noch ein paar als Butterkartoffeln ... Wiener Schnitzel braten ist alles andere als Hexenwerk, Sie müssen nur an ein Rezept kommen, das von Kennern der Materie geschrieben wurde.
Echtes Wiener Schnitzel schmeckt nur mit Kalbfleisch so, wie übrigens auch echtes Saltimbocca alla romana, echter Tafelspitz, echte Königsberger Klopse (mit feingestampften Sardellen), echtes Zürcher Geschnetzeltes und die traumhaften Faschierten Kalbsbutterschnitzel-Laibchen, die Wiener für die Krönung aller faschierten Laibchen (Bouletten) halten.
Der Alltag als Fest - mit Kalbfleisch schnell zu bewerkstelligen
Weil der Mensch heutzutage kaum Zeit hat, leben viele Haushalte von einer halb aus Fertigprodukten "zusammengebastelten" Ernährung, die einige entscheidende Mängel aufweist: Sie besteht aus Produkten minderer Qualität, die für vergleichsweise viel Geld eingekauft werden; sie ist arm an den Nährstoffen, die der Körper verlangt. Sie macht u. a. deshalb dick, weil keine Mahlzeit den Körper wirklich zufriedenstellt, und kostet bei der Zubereitung häufig unverhältnismäßig viel Zeit (in der Zeit, die für Aufbau, Befüllen und Reinigung von Küchen-Wunderhelfern draufgeht, können ganze Mahlzeiten entstehen).
Wenn Sie sich trauen, selbst den Kochlöffel zu schwingen, können Sie mit Kalbfleisch deinen Alltag schnell und bequem kulinarisch aufwerten: Köstliches Kalbsrahmgulasch gart schneller als normales Gulasch; Kalbs-Carpaccio mit Olivenöl und Olivenpaste, feinen Kräuterseitlingen und gehobeltem Parmesan führt fast in Sekunden zum Hmmm ... Weitere Stichworte: Vitello tonnato (Kalbfleisch mit würziger Thunfisch-Sauce), Blanquette de Veau (Kalbsfrikassée französischer Art), Bolognese aus Kalbshack - wegen der besonderen Zartheit des Kalbfleischs alles Gerichte mit sehr kurzer Zubereitungszeit. Manchmal mit Wartezeit zum Garziehen, aber die wird mit einer feinen Brühe belohnt.
Wenn Sie mal keine Lust haben, selbst den Kochlöffel zu schwingen, brauchen Sie nur unsere Kalb-Taschen für Cordon bleu, eine Pfanne und einen Funken Kreativität: Roher Schinken statt Kochschinken, Kräuter-Frischkäse statt Gouda, vielleicht auch Tomaten, Ricotta und Salbei ...
Mehr zur Aufzucht und Zertifizierung durch die Regionalmarke EIFEL, der großen Auswahl an Schweine- und Rindfleischprodukten sowie den Wurst- und Schinkenwaren aus eigener Herstellung (die per DHL in kürzester Zeit bei Ihnen sind) finden Sie auf den weiteren Seiten des Moselmetzger-Shops. Viel Spaß beim Stöbern und "Vorab-Genießen"!