Ein absoluter Klassiker der deutschen Küche sind zweifelsohne Rinderrouladen. Die traditionelle Hausmannskost wird gerne an Feiertagen oder sonntags gereicht. Das Fleisch der Rinderroulade wird aus der Oberschale geschnitten. Die Oberschale eignet sich deshalb hervorragend, da sie sehr groß und sehr mager ist. So lassen sich mit Leichtigkeit schöne große und vor allem gleichmäßige Stücke schneiden die sich perfekt zum Rouladen rollen eignen.
Wie bereite ich Rinderrouladen zu?
Die fertig gerollten Rouladen werden den meisten Fällen in einem Schnellkochtopf geschmort bis sie zart und weich sind. In der Regel dauert der die Schmorzeit der Rinderrouladen bis zu 90 Minuten auf niederer Hitze. Eine andere Variante ist es die Rinderrouladen im Ofen zuzubereiten.
Welche Beilagen passen zur Rinderroulade?
Wir als Moselmetzger empfehlen natürlich regional bedingt Rotkraut und Kartoffeln als Beilage zu den Rinderrouladen, jedoch gibt es noch viele weitere passende Möglichkeiten:
- Klöße
- Spätzle
- Kartoffelpüree
- Erbsen und Möhren