
Leckerer Tafelspitz vom Moselmetzger
Das wohl bekannteste Teilstück der Rinderkeule ist der Rinder-Tafelspitz. Der Name kommt von seiner spitz zulaufenden, fast dreieckigen Form. Typisch ist ein leichter Fettdeckel . So bleibt das Fleisch auch nach Kochen oder Schmoren schön saftig und man erhält eine wunderbare Jus als Soßengrundlage.
Hier wird er vom EIFEL-Rind geschnitten, dass durch seinen natürlichen Fleischgeschmack überzeugt..
Die Regionalmarke Eifel ist eine der ältesten Regionalmarken in Deutschland. Schon 2003 beschloss man in der Eifel regionale Produkte unter einer Qualtiätsmarke zu vermarkten. Als Markenzeichen wurde das gelbe e auf vierfarbigem Grund entwickelt. 2013 hat sich die Firma Peter Hünten diesem Regionalverbund angeschlossen und wird seitdem jährlich geprüft und zertifiziert.
Für unser Rindfleisch der Regionalmarke EIFEL bedeutet das:
• die Tiere stammen ausschließlich aus der Großregion Eifel
• kürzeste Transportwege und dadurch weniger Stress für die Tiere
• schonende Schlachtung nach streng kontrolierten Richtlinien
• handwerkliche Weiterverarbeitung
• eine hochwertige Fleischqualität
Hinweis: Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Art: | EIFEL Rind |
Portionierung: | Am Stück |
Zubereitung: | Garen |
Würzung: | Keine Marinade |
Cuts: | Rinder-Tafelspitz |
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100g |
---|---|
Brennwert | 856,00 kJ |
Brennwert | 204,00 kcal |
Fett | 14,50 g |
-davon gesättigte Fettsäuren | 6,25 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g |
-davon Zucker | 0,00 g |
Eiweiß | 18,80 g |
Salz | 0,15 g |
* Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenden (856,00 kJ/204,00 kcal)
Rindfleisch-Herkunft: siehe Originaletikett
Deklarationspflichtige Zusatzstoffe gemäß Zusatzstoff-ZulassungsVO §9 nicht enthalten.
Keine kennzeichnungspflichtigen Allergene gemäß LMIV vorhanden.
- Stephan Haupt, Geschäftsführer